Theresia Spaet (I18022) , 18021848 (aged 46 years)

Name
Theresia /Spaet/
Surname
Spaet
Given names
Theresia
Name
/Theinert/
Type of name
married name
Birth
Religious marriage
Note: 29.10.1822

29.10.1822
d.29ten October
Sind allhier Copuliret worden der ehrbare Junggesell
Joseph Theinert Uhrmacher und Haeusler allhier, mit
der Jungfer Theresia Spaetin, des hiesigen Amtsdieners
Florian Spaets nachgelassenen Jungfer Tochter
Braeutigam 26 Braut 20 Jahr

Occupation
Jungfer(1822) Haeuslerin (1826)
Death
Burial
Note: den 15ten April

den 15ten April
Begraben die Theresia,
Ehefrau des SchumacherMs Joseph Theinert von hier,
stab den 11ten d. M. alt 44 Jahr geb. Späth.
(Erben) der Ehemann 6 min 1 maj. Kind Leberentzündung

Religion
katholisch
Religious marriage

29.10.1822
d.29ten October
Sind allhier Copuliret worden der ehrbare Junggesell
Joseph Theinert Uhrmacher und Haeusler allhier, mit
der Jungfer Theresia Spaetin, des hiesigen Amtsdieners
Florian Spaets nachgelassenen Jungfer Tochter
Braeutigam 26 Braut 20 Jahr

Burial

den 15ten April
Begraben die Theresia,
Ehefrau des SchumacherMs Joseph Theinert von hier,
stab den 11ten d. M. alt 44 Jahr geb. Späth.
(Erben) der Ehemann 6 min 1 maj. Kind Leberentzündung

Note

Taufpatenschaften

16.02.1826 Heinrichau, Julius Franz Augustin, Sohn des Bäcker und KüchlerMeister Franz Rothmann und die Barbara Hintrieger aus Heinrichau.
„Taufzeugen waren 1)Franz Linder GerichtsScholze in Neuhof, 2)Joseph Kaylich Krämer allhier, 3)Theresia Theinertin Häußlerin allhier“

13.10.1829 Heinrichau, Amalie Rosina, Tochter des Häußler und Riemermeister Joseph Christ und die Rosina Spät aus Heinrichau.
„Taufzeugen waen 1)Frau Rosina Scheithauer Erbkretschmern allhier, 2)Theresia Theinert des Joseph Theinert Uhrmacher und Krämers Ehegattin allhier, 3)Domimicus Langer Schreibegehülfe beym Herrn Rendanten Sander allhier“

26.01.1831 Heinrichau, Emilius Dominicus Josephus, Sohn des Riemermstr Joseph Christ und die Rosa Spaeth aus Heinrichau.
„Zeugen waren 1)Frau Theresia Ehefrau des Uhrmacher Joseph Theinert von hier, 2)Jngsl Dominicus Langer CassenAßistent bei hiesigem WirthschaftsAmte, 3)Joseph Scheithauer Erbkretschmer von hier“

22.02.1831 Heinrichau, Gustav Carl Eduard, Sohn des Bäkkermeister und PfefferküchlerMstr Franz Rathmann und die Barbara Hintringer aus Heinrichau.
„Zeugen waren 1)Frau Theresia Eheweib des Uhrmacher Joseph Theinert von hier, 2)Gerichtsscholz Franz Linder von Neuhof, 3)der gewesene Kaufmann Joseph Keilig von hier“

06.10.1834 Heinrichau, Franz Oswald, Sohn des Häusler u ReimerMstr Joseph Christ und die Rosina Späth aus Heinrichau.
„Zeugen waren 1)Frau Theresia, Ehefrau des Kaufmann, Häusler und Uhrmacher Herrn Joseph Theinert von hier, 2)Herr Joseph Scheithauer, Kretschmer u Bauergutsbesitzer von hier, 3)Herr Franz Licas, Schul-und Chor-Rector von hier“

05.11.1835 Warta, Ferdinand Franz Friedrich, Sohn des Buerger und Baeckermeister Franz Rothmann und der Barbara Hintzinger aus Warta
"Zeugen waren : Anton Kirchner Pacht Braeuer in Heinrichau, Franz Linder Bauergutsbesitzer und Kreisscholz in Neuhof und Frau Theresia des Handelsmann Josef Theinert Ehegattin in Heinrichau"

01.01.1837 Heinrichau, Franz Joseph, Sohn des Tischlermstr Anton Gellrich und der Franziska Schwarzer aus Heinrichau.
„Zeugen waren 1)Anton Kirchner, Pachtbrauer von hier, 2)Theresia, Ehefrau des Joseph Theinert, Uhrmacher von hier, 3)Junggesell Florian Schwarzer, Tischlermstr in Wiesenthal“

01.10.1839 Warta, Anna Magdalena Barbara, Tochter des Buerger und Baeckermeister Franz Rothmann und der Barbara Hintzinger aus Warta
"Zeugen waren : Frau Theresia des Kaufmann Jos: Theinert Ehegattin in Heinrichau Frau Magdalena des Braeuermeister Anton Kirchner Ehegattin daselbst und Franz Linder Policei und Kreisscholze in Neuhof Bapt. August Fischer Capellan"

26.12.1840 Heinrichau, Maria Emilie, Tochter des Riemermeister Joseph Christ und die Rosina Späth aus Heinrichau.
„Zeugen waren 1)Theresia, Ehefrau des Uhrmacher Joseph Theinert von hier, 2)Franz Lucas, Lehrer bei hiesiger Schule, 3)Joseph Scheithauer, Gastwirt von hier“