Ignatz Simon (I17941) , 1848

Name
Ignatz /Simon/
Surname
Simon
Given names
Ignatz
Occupation
Inwohner (1813), Schneidermeister (1818,1821,1823,1828,1830,1832-1834), Fleischermeister, Haeusler (1828,1830,1832-1834,1836,1840),Hauslerauszuegler (1840,1844,1848)
Marriage of a parent
Note: 28.01.1800

28.01.1800
d.28ten January R:P: Mansveto
Sind allhier Copuliret worden der ehrbare
Wittiber Joseph Simon, Gaerthner
in Taschenberg, mit der Jungfer Barbara
des verstorbenen Christoph Seichters aus
Plessguth nachgelassenen Jungfer Tochter
der Braeutigam 55 die Braut 28 Jahr

Marriage
Death of a wife
Death
Religion
katholisch
Note

Taufpatenschaften

13.11.1808 Heinrichau, Maria Johanna Theresia, uneheliche Tochter der Inwohnern Theresia Mensch aus Taschenberg.
„Zeugen waren 1)Ignaz des Gärtners Joseph Simmons ehl Sohn aus Taschenberg, 2)Jungfer Theresia des Inwohner Joseph Riedels ehl Tochter aus Wiesenthal, 3)Jungfer Johanna des Bauer Joseph Neum(ann) ehl Tochter aus Wiesenthal“

01.09.1813 Heinrichau, Johanna Maria Theresia, Tochter des Inwohner Josef Kluss und der Maria Richter aus Taschenberg
"Zeugen waren Jungfer Johanna des Bauer Franz Wolfs ehl. Tochter 2te Jungfer Johanna des Bauer Joseph Welz ehl. Tochter 3te Ignaz Simmon Inwohner alle 3 von Wiesenthal"
03.05.1818 Heinrichau, Anton Ignatz, Sohn des Haeusler Josef Kluss und der Anna Maria Richter aus Taschenberg
"Zeugen waren Joseph Simmon Schneidermeister in Wiesenthal 2te Jungfer Johanna des Bauer Joseph Neumanns ehl. Tochter in dito 3te Johanna des Bauer Franz Sendler Ehegattin in Wiesenthal"
02.09.1823 Heinrichau, Johanna Theresia Francisca, Tochter des Haeusler Joseph Klus und der Elisabeth Gallasch aus Taschenberg
"Taufzeugen waren: Jungfer Johanna Neumann des Auszügler Joseph Neumanns Tochter in Wiesenthal, 2ten Johanna des Bauergutbesitzers Franz Sendlers Eheg : alldort, 3ten Ignatz Simmon Schneidermeister alldort"
25.03.1828 Heinrichau, Heinrich Anton, Sohn des Haeusler Joseph Klus und der Elisabeth Gallasch aus Taschenberg
"Franz König Bauer und Kirchenvorsteher in Wiesenthal, 2ten Frau Johanna Sendler Bauergutsbesitzern und Ignaz Simon Haeussler und Schneidermeister, beyde aus Wiesenthal"
01.01.1833 Heinrichau, Albert Josef Ignatz, Sohn des Haeusler Josef Klus und der Maria Elisabeth Gallasch aus Taschenberg
"Zeugen waren: 1ten Frau Johanna Ehefrau des Bauergutbesitzers und Kirchenvorsteher Franz König in Wiesenthal, 2ten Frau Johanna Ehefrau des Bauerngutbesitzers Franz Sendler in Wiesenthal, 3ten Ignatz Simon Häusler und Schneidermeister in Wiesenthal"
18.02.1840 Heinrichau, Luise, Tochter des Haeusler Joseph Kluss und der Elisabeth Galasch aus Taschenberg
"Zeugen waren: 1ten Theresia Ehefrau des Stellbesitzer Heinrich Gallasch von Barnsdorf, 2ten Theresia Ehefrau des Gerichtscholzen und Bauerguthsbesitzer Franz Sender von Wiesenthal , 3ten Ignatz Simon, Schneider Mstr und Häuslerauszügler in Wiesenthal"