Veronika Ottilie Siebner (I17766) , 17931826 (aged 32 years)

Name
Veronika Ottilie /Siebner/
Surname
Siebner
Given names
Veronika Ottilie
Rufname
Veronika
Name
/Gumpert/
Type of name
married name
Birth
Christening
Religious marriage
Note: Alt Heinrichau

Alt Heinrichau

23.September von Pfarrer Johannes Nicolaus Froehlich
Ist bey hiesiger Pfarrkirche copulirt worden
der streitbare Junggesell Franz Gumbert
Gaertner in Moschwitz des Franz Gumbert
Auszuegler in Moschwitz ehl. Sohn mit der
Jungfer Veronica Siebner des Wohlgeachtern
Augustin Siebner Bauer und Kirchen Vorsteher
in Alt Heinrichau ehl Jungfer Tochter
Braeutigam 21 Braut 23 Jahre

Occupation
Jungfer (1810,1812,1814,1816)
Occupation
Death of a husband
Death
Religion
katholisch
Religious marriage

Alt Heinrichau

23.September von Pfarrer Johannes Nicolaus Froehlich
Ist bey hiesiger Pfarrkirche copulirt worden
der streitbare Junggesell Franz Gumbert
Gaertner in Moschwitz des Franz Gumbert
Auszuegler in Moschwitz ehl. Sohn mit der
Jungfer Veronica Siebner des Wohlgeachtern
Augustin Siebner Bauer und Kirchen Vorsteher
in Alt Heinrichau ehl Jungfer Tochter
Braeutigam 21 Braut 23 Jahre

Note

Alt Heinrichau

d. 10ten December a:R:P: Eujeno Maysel
Ist aus dem Dorffe Altheinrichau dem Bauer Augustin Siebner von
seinem Weibe Vistoria geb: Kruschin ein Toechterlein zur heyl Tauff
gebracht und die Namen Veronica Ottilie erhalten
Zeugen waren Melchior Siebner Bauer allhier, und Casper Kleyneydam
Bauer und Gerichtsgeschw. in Froembsdorff und Barbara des Bauers
Gottlieb Kuschels aus Willwitz Eheconsortin

Alt Heinrichau

23. September von Pfarrer Johannes Nicolaus Froehlich
Ist bey hiesiger Pfarrkirche copulirt worden
der streitbare Junggesell Franz Gumbert
Gaertner in Moschwitz des Franz Gumbert
Auszuegler in Moschwitz ehl. Sohn mit der
Jungfer Veronica Siebner des Wohlgeachtern
Augustin Siebner Bauer und Kirchen Vorsteher
in Alt Heinrichau ehl Jungfer Tochter
Braeutigam 21 Braut 23 Jahre

Alt Heinrichau

d. 13ten May Ist aus Moschwitz die Gaertnerin
Veronica Gumpert begraben
welche d. 10 dto an den Folgen einer
Niederkunft verstorben alt 35

Note

Taufpatenschaften

18.11.1810 Heinrichau, Anna Maria Veronica, Tochter des Inwohner Joseph Wenzel und die Rosina Schneider aus Zesselwitz.
„Zeugen waren 1)Jungfer Veronica des Bauer Augustin Siebners ehl Tochter in Altheinrichau, 2)Victoria des Bauer Heinrich Patzelts Ehew in Wiesenthal, 3)Joseph Neumann des Gärtner Joseph Neumanns ehl Sohn in Neuhof“

02.05.1812 Heinrichau, Anna Maria Johanna, Tochter des Inwohner Joseph Wenzel und die Rosina Schneider aus Zesselwitz.
„Zeugen waren 1)Heinrich Patzelt Bauer in Wiesenthal, 2)Joseph Neumann des herrschaftl Schaffer zu Zesselwitz ehl Sohn, 3)Jungfer Veronica des Bauer Augustin Siebners ehl Tochter in Altheinrichau“

14.09.1814 Heinrichau, Joseph Franz Heinrich, Sohn des Häußler Joseph Wenzel und die Rosina Schneider aus Heinrichau.
„Zeugen waren 1)Joseph Neumann des Gärtner Joseph Neumann aus Neuhof ehl Sohn, 2)Heinrich Patzelt Bauer in Wiesenthal, 3)Jungfer Veronica des Bauer Augustin Siebners ehl Tochter in Altheinrichau“

25.12.1816 Heinrichau, Anna Maria Victoria, Tochter des Häußler Joseph Wenzel und die Rosina Schneider aus Heinrichau.
„Zeugen waren 1)Heinrich Patzelt Bauer in Wiesenthal, 2)Junger Veronica des Bauer Augustin Siebners Ehel Tochter in Altheinrichau, 3)Anna Maria des Joseph Neumanns Schaffers in Zessewlitz Ehewürthin“

28.09.1821 Heinrichau, Johanna Anna Maria, Tochter des Häußler Joseph Wenzel und die Rosina Schneider aus Heinrichau.
„Taufzeugen waren 1)Frau Veronica Gumpert Gärtnerin in Moschwitz, 2)Anna Maria Neumann herrschaftliche Schafferin in Moschwitz, 3)Heinrich Patzelt BauerGuthsbesitzer in Wiesenthal“