Veronika Siebner (I17765) , 18141866 (aged 52 years)

Name
Veronika /Siebner/
Given names
Veronika
Surname
Siebner
Name
/Hoppe/
Type of name
married name
Birth
Religious marriage
Note: Alt Heinrichau

Alt Heinrichau

am 1. Februar sind in hiesiger Pfarrkirche getraut worden der Wittiber
und Gaertner Joseph Hoppe zu Zesselwitz mit der
Jungfer Veronica Siebner Tochter des weiland
Bauers Joseph Siebner von hier
Zeugen s.d. Kirchvaeter Mueller und Klemenz v. h.
44 26

Death of a husband
Cause: Cholera
Burial of a husband
Note: 3 Sept.

3 Sept.
beerd: den Gärtner Joseph Hoppe von Zesselwitz,
starb den einunddreißigsten (31) August alt 71 Jahr
Cholera

Death
Cause of death: Braunen
Burial
Note: 28 Septbr

28 Septbr
beerd: die Veronica
Ehefrau des verstorb: Gärtner Joseph Hoppe von Zesselwitz
starb den fünfundzwanzigsten Septbr alt 51 Jahr
von Braunen

Religion
katholisch
Religious marriage

Alt Heinrichau

am 1. Februar sind in hiesiger Pfarrkirche getraut worden der Wittiber
und Gaertner Joseph Hoppe zu Zesselwitz mit der
Jungfer Veronica Siebner Tochter des weiland
Bauers Joseph Siebner von hier
Zeugen s.d. Kirchvaeter Mueller und Klemenz v. h.
44 26

Burial

28 Septbr
beerd: die Veronica
Ehefrau des verstorb: Gärtner Joseph Hoppe von Zesselwitz
starb den fünfundzwanzigsten Septbr alt 51 Jahr
von Braunen

Note

Taufpatenschaften

05.04.1847 Heinrichau, Anna, Tochter des Inlieger Franz Hausler und der Veronica Thamme aus Zesselwitz.
„Zeugen waren 1)Theresia Ehefrau des Bauergutsbesitzer Franz Krusche von Krelkau, 2)Veronica Ehefrau des Stellbesitzer Franz Hoppe in Zesselwitz, 3)Junggesell Robert Sohn des Bauergutsbesitzer Florian Müller in Altheinrichau“

05.10.1848 Heinrichau, Robert, Sohn des Inlieger Joseph Haeusler und der Veronica Tamme aus Zesselwitz.
„Zeugen waren 1)Theresia Ehefrau des Bauergutsbesitzer Krusche aus Krelkau, 2)Veronica Ehefrau des Stellbesitzer Joseph Hoppe aus Zesselwitz, 3)der Junggesell Joseph Müller aus Altheinrichau“

Note

Trauzeuge

19.11.1854 Heinrichau, der Wittwer und Inlieger Franz Welz von Moschwitz mit Jungfrau Anna Maria Thamme aus Zesselwitz.
„Zeugen: 1tens Franz Schiller aus Moschwitz, 2tens Veronica Hoppe aus Zesselwitz“