August Siebner (I17684) , 18591933 (aged 73 years)

Name
August /Siebner/
Surname
Siebner
Given names
August
Birth
Baptism
Note: Den 6. Februar 1859

Den 6. Februar 1859
Vater: August Siebner Gärtner in Deutsch Neudorf,
Mutter: Caroline geborene Seifert,
Sohn: August, geboren den dreißigsten (30ten) Januar
früh um 3 Uhr.
Pathen: a) Junggesell August Siebner in Diensten zu Alt Heinrichau,
b) Francisca des Gärtner Anton Seifert in
Ohlguth Ehefrau,
getauft hat Pfarrer Giebel.

Civil marriage
Note: Standesamt Wiesenthal 1885

Standesamt Wiesenthal 1885

Trauzeugen waren Setllenbesitzer Josef Klix (50) aus Kunzendorf und Maurerpolier und Stellenbesitzer Anton Weinert (48) aus Deutsch Neudorf

zu 1) Gestorben No 3/1933
zu 2) Gestorben am 1.4.41 Nr 4/42 St. A Berzdorf

Occupation
Stellenbesitzer (1883,1885,1887) Tischlermeister (1885),Tischler(1882-1883)
Marriage of a parent
Religious marriage
Note: Kirchenbuch Wiesenthal 1885

Kirchenbuch Wiesenthal 1885

der Junggesell August Siebner Stellenbesitzer in Deutsch
Neudorf ehelicher Sohn des verstorbenen Gaertner August
Siebner u. + Ehefrau Caroline geb. Seifert ebendaselbst
ist mit der Jungfrau Anna Johann Fischer eheliche
Tochter des Stellenbesitzer Anton Fischer u. dessen Ehefrau
Caroline geb. Weinert in Reumen am 24ten
/vierundzwanzigsten/ November vom Hilfs
seelsorger Franz Schadeck getraut worden
Zeugen : 1) Anton Weinert, Stellenbesitzer in Deutsch Neudrof
2) Josef Klee , Stellenbesitzer in Kunzendorf
Braeutigam 25 3/4J, Braut 25 1/4 J

Death
Religion
katholisch
Baptism

Den 6. Februar 1859
Vater: August Siebner Gärtner in Deutsch Neudorf,
Mutter: Caroline geborene Seifert,
Sohn: August, geboren den dreißigsten (30ten) Januar
früh um 3 Uhr.
Pathen: a) Junggesell August Siebner in Diensten zu Alt Heinrichau,
b) Francisca des Gärtner Anton Seifert in
Ohlguth Ehefrau,
getauft hat Pfarrer Giebel.

Civil marriage

Standesamt Wiesenthal 1885

Trauzeugen waren Setllenbesitzer Josef Klix (50) aus Kunzendorf und Maurerpolier und Stellenbesitzer Anton Weinert (48) aus Deutsch Neudorf

zu 1) Gestorben No 3/1933
zu 2) Gestorben am 1.4.41 Nr 4/42 St. A Berzdorf

Religious marriage

Kirchenbuch Wiesenthal 1885

der Junggesell August Siebner Stellenbesitzer in Deutsch
Neudorf ehelicher Sohn des verstorbenen Gaertner August
Siebner u. + Ehefrau Caroline geb. Seifert ebendaselbst
ist mit der Jungfrau Anna Johann Fischer eheliche
Tochter des Stellenbesitzer Anton Fischer u. dessen Ehefrau
Caroline geb. Weinert in Reumen am 24ten
/vierundzwanzigsten/ November vom Hilfs
seelsorger Franz Schadeck getraut worden
Zeugen : 1) Anton Weinert, Stellenbesitzer in Deutsch Neudrof
2) Josef Klee , Stellenbesitzer in Kunzendorf
Braeutigam 25 3/4J, Braut 25 1/4 J

Note

Standesamt Wiesenthal 1885

Trauzeugen waren Stellenbesitzer Josef Klix (50) aus Kunzendorf und Maurerpolier und Stellenbesitzer Anton Weinert (48) aus Deutsch Neudorf

zu 1) Gestorben No 3/1933
zu 2) Gestorben am 1.4.41 Nr 4/42 St. A Berzdorf

Note

Trauzeuge

08.07.1883 Berzdorf/StA,Stellenbesitzer Joseph Henkel aus Eichau und die Stellnertochter Anna Siebner aus Deutsch Neudorf
Trauzeugen waren der Stellenbesitzer Franz Henkel (40) aus EIchau und der Stellenbesitzer und Tischler August Siebner (24) aus Deutsch Neudorf
13.11.1887 Berzdorf, verwitwete Haeuslerauszuegler Ignatz Bittner genannt Beier in Deutsch Neudorf und Witwe Anna Gaertner geb. Krischker aus Muensterberg
„Testes 1. August Buhl u. 2. August Siebner beide Stellenbesitzer in Deutsch Neudorf“
13.11.1887 Berzdorf/StA, Inlieger Ignatz Beier aus Deutsch Neudorf und die Anna Gaertner geb. Krischker aus Deutsch Neudorf
Trauzeugen waren der Stellenbesitzer August Buhl(63) aus Deutsch Neudorf und der Stellenbesitzer August Siebner(28) aus Deutsch Neudorf

Note

meldet 1882 den + des Vaters beim StA Berzdorf an